In meiner systemischen Beratung richte ich den Blick nicht nur auf Ihr konkretes Anliegen, sondern auf das große Ganze – auf Wechselwirkungen, Beziehungen und Dynamiken in Ihrem beruflichen wie privaten Umfeld.
Ob in Unternehmen, Teams oder im persönlichen Bereich: Ich arbeite lösungsorientiert, ressourcenstärkend und praxisnah. Gemeinsam mit Ihnen finde ich Klarheit und entwickle tragfähige Wege, um Herausforderungen als Chancen zur persönlichen Entwicklung zu nutzen.
Meine Beratung erfolgt stets auf Augenhöhe – individuell, wertschätzend und exakt auf Ihre Ziele abgestimmt.
Typische Anlässe für systemische Beratung:
Veränderungen im Unternehmen, im Team oder im privaten Umfeld
Klärung von Rollen und Führungsfragen
Konflikte und Kommunikationsprobleme
Persönliche oder berufliche Neuorientierung
Entscheidungen in komplexen Situationen
Berufliche Entscheidungen prägen unsere Lebensqualität –
Deshalb lohnt es sich, sie bewusst zu gestalten. Im Karriere- und Jobcoaching
unterstütze ich Sie dabei, Ihre Potenziale zu erkennen, Ihre Ziele zu schärfen und
konkrete Schritte zu planen.
Ob Sie sich neu orientieren, Ihren nächsten Karriereschritt planen oder neue
Erfüllung im Job suchen: Ich begleite Sie professionell, individuell und mit klarem
Blick für das Wesentliche.
Typische Themen im Coaching:
• Standortbestimmung & berufliche Neuorientierung
• Bewerbung, Vorstellungsgespräche, Positionierung
• Karriereplanung & Entscheidungsfindung
• Persönlichkeitsentwicklung & Selbstführung
• Umgang mit Unsicherheit, Veränderungen oder Konflikten
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – und gemeinsam Ihren nächsten Schritt
gestalten.
Ablauf: Von der Coaching–Anfrage zum erfolgreichen Karriere- und Jobcoaching
• Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail, ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück
und wir vereinbaren einen telefonischen Vorabtermin – Sie lernen mich, Tanja
Goer, kennen und besprechen, wofür Sie meine Unterstützung wünschen und ob
diese von mir inhaltlich und zeitlich leistbar ist.
• Sie entscheiden sich, ob Sie mit mir als Coach arbeiten wollen.
• Sie entscheiden über den Ort, an dem das Coaching stattfinden kann. Mein
Karriere- und Jobcoaching sowie die systemische Beratung biete ich flexibel an –
Face to Face in meinen eigenen Coachingräumen oder im Online-Format (Zoom
oder MS-Teams).
• Wir vereinbaren den Umfang, die Art der Zusammenarbeit und die Ziele der
Kooperation.
(Beauftragung eines festen Stundenkontingents, das nach Bedarf genutzt wird.
Üblicherweise finden monatlich 1–2 Coachings von 60–90 Minuten Länge statt.
Das Mindestkontingent beträgt 8 Stunden, die in beliebigen Stückelungen
abgerufen werden können.)
• Wir legen los – Vertraulichkeit und Diskretion sind zu 100 % sichergestellt.